Forscherdrang, Geschäftsinteressen oder auf der Suche nach einem besseren Leben - im 19. Jahrhundert reisten Schweizer:innen aus verschiedenen Gründen in die Welt. Aber auch zu Hause in Stein am Rhein stand man über importierte Kolonialwaren in Kontakt mit Kolonialismus und Sklaverei.
Markus Rehm studierte Geschichte und Kulturanalyse an der Universität Zürich. Im Rahmen seines Studiums beschäftigte er sich intensiv mit Kolonialismus und postkolonialer Theorie.
Dauer: ca. 1 Stunde
max. 20 Personen
Anmeldung unter:
Bitte Javascript aktivieren!
Tel. +41 (0)52 741 25 12